- Münzgesetz
- ⇡ Münzhoheit und i.d.R. auch Stückelung der ⇡ Münzen eines Landes, vielfach auch die Einlösbarkeit der ⇡ Scheidemünzen regelndes Gesetz.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Münzgesetz — Basisdaten Titel: Münzgesetz Früherer Titel: Gesetz über die Ausprägung von Scheidemünzen Abkürzung: MünzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Deutsches Münzgesetz — Das am 9. Juli 1873 unterzeichnete Münzgesetz (RGBl. 1873, 233–240) wurde zur ersten Währungsunion im Deutschen Reich unter Kaiser Wilhelm I. verabschiedet. In ihm wurde die Abschaffung der Landeswährungen Taler, Kreuzer etc. festgelegt. Es… … Deutsch Wikipedia
Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 … Deutsch Wikipedia
Goldmark — ℳ Das Mark Zeichen, ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1875 in Silber Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschri … Deutsch Wikipedia
Portugal [1] — Portugal, europäisches Königreich, bildet mit dem östlich davon liegenden Spanien die Pyrenäische Halbinsel; liegt zwischen dem Atlantischen Meere u. Spanien u. erstreckt sich in einer Größe von 1771, 375 geogr. QM. (nach Engelhardt 1739, 11… … Pierer's Universal-Lexikon
Deutsche Gedenkmünzen — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… … Deutsch Wikipedia
Gedenkmünzen der BR Deutschland — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… … Deutsch Wikipedia
Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland — Die Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen, werden seit dem Jahr 1953 ausgegeben. Die amtlich limitierten Münzen sind ein gültiges Zahlungsmittel, aber werden im Allgemeinen nicht für den… … Deutsch Wikipedia
Gedenkmünzen in Deutschland — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… … Deutsch Wikipedia
Goldeuro — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… … Deutsch Wikipedia